26.12.2014 13:07 Uhr: Ölspur
Im Bereich von Are- und Grabenstraße wurde eine Ölspur abgestreut.
14.12.2014 20:09 Uhr: Umgestürzter Baum auf der L116
Die Feuerwehr Nickenich wurde durch die Polizei zu einem umgestürtzen Baum auf der L116 kurz vor der Einfahrt Kell alarmiert. Die in die Fahrbahn hineinragende Baumkrone wurde von den Kameraden entfernt und die Gefahrenstelle somit beseitigt.
06.12.2014 18:27 Uhr: Brennende Mülltonne
In einer Hofeinfahrt kam es zum Brand einer Mülltonne. Die Mülltonne aus Kunststoff war bereits geschmolzen und der Brand griff auf einen in der unmittelbaren Nähe abgestellten PKW über. Unter Atemschutz und Einsatz des Schnellangriffs konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden.
17.11.2014 13:48 Uhr: Ölspur
Im Industriegebiet "Auf dem Teich" wurde eine Ölspur durch die Feuerwehr Nickenich entfernt.
21.10.2014 17:13 Uhr: Umgestürzter LKW auf der A61
Ein mit Bitumen beladener LKW streifte einen liegengebliebenen Reisebus und stürtze dabei um. Der Löschzug Nickenich wurde zur Unterstützung der Einsatzkräfte alarmiert.
20.09.2014 15:02 Uhr: Unwettereinsatz
An diesem Samstag überquerten mehrere Gewitter die Pellenz. Dabei wurde die oberste Schicht eines Feldes, welches sich etwa am höchsten Punkt von Nickenich befindet fortgespült. Große Mengen an lockerem Bimsgestein wurden teilweise bis ins Unterdorf gespült. Mehrere Keller im Bereich Heidental liefen voll. Die Feuerwehren der VG Pellenz, darunter Kruft, Plaidt und Saffig unterstützten die Feuerwehr Nickenich bei den Aufräumarbeiten. Ebenso kamen etliche Landwirte mit Traktoren und Anhängern sowie viele Bürger mit Schaufeln und Besen zur Hilfe. Vielen Dank!
15.09.2014 14:30 Uhr: Gefahrgut-Unfall auf der A61
Gegen 12:45 Uhr ereignete sich auf der A61 in Fahrtrichtung Koblenz zwischen der AS Plaidt und dem AK Koblenz ein Gefahrgut-Unfall. Ein mit heißem Bitumen beladener LKW streifte einen auf dem Standstreifen liegengeblieben Reisebus und stürzte dabei um. 4 Personen wurden leicht verletzt. Im Rahmen des ausgelösten Großalarms waren 75 Einsatzkräfte aus der VG Pellenz an den Sicherungs- und Bergungsaktionen beteiligt. Die Feuerwehr Nickenich stellte die weitere Einsatzbereitschaft für die Pellenz her.
28.08.2014 20:37 Uhr: Ausgelöster Rauchmelder in Wohnung
Die Leitstelle Koblenz alarmierte die Feuerwehr Nickenich zu einem ausgelösten Rauchmelder in einer unbewohnten Wohnung in der Galgenstraße. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden, sodass kein Eingreifen der Feuerwehr notwendig war.
08.08.2014 20:23 Uhr: Verkehrsunfall L116 Höhe NORMA
Die Feuerwehr Nickenich wurde zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert.
Laut einem Augenzeugen befuhr ein Mercedes C-Klasse PKW den Teilabschnitt der L116 aus Andernach kommend mit sehr hoher Geschwindigkeit. In der Linkskurve in Höhe des NORMA-Marktes verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, welches in das gegenüberliegende Feld katapultiert wurde und sich dort mehrfach überschlug. Der Wagen kam erst nach etwa 170 Metern zum Stillstand.
Beide Insassen trugen schwerste Verletzungen davon. Die Beifahrerin war zudem eingeklemmt. Der Notarzt ordnete eine sofortige "Crash-Rettung" durch die Feuerwehr an. Mittels hydraulischem Schneidgerät entfernte die Mannschaft der Feuerwehr Nickenich die Türen und befreite die Person.
Ein von der Staatsanwaltschaft angeforderter Unfall-Gutachter nahm den Unfall nach dem Abtransport der Verletzten auf. Die Feuerwehr Nickenich leuchtete hierzu die Unfallstelle aus und sperrte die L116 ab. Der Einsatz konnte kurz vor Mitternacht beendet werden.
24.07.2014 18:45 Uhr: Brand einer Industrieanlage in Kruft
Die Feuerwehr Nickenich wurde im Rahmen der Nachbarschaftslöschhilfe zu einem Brand auf dem Betriebsgelände der Firma Magnesita in Kruft alarmiert.
18.06.2014 13:15 Uhr: Verkehrsunfall auf der A61
Der Löschzug Nickenich rückte zu einem Verkehrsunfall auf der A61 aus. Ein LKW war verunglückt. Der Fahrer konnte von den Einsatzkräften vor Ort schnell befreit werden.
18.04.2014 01:35 Uhr: Wasserrohrbruch in Wohnhaus
Im Keller eines Wohnhauses war die Wasserleitung gebrochen. Die Leitung wurde abgedreht und das aufgestaute Wasser konnte nach der Reinigung eines Ablaufs wieder abfließen.
25.03.2014 23:08 Uhr: Gemeldeter Wasserrohrbruch
Ein gemeldeter Wasserrohrbruch auf einem Betriebsgelände stellte sich als Anlagenstörung heraus. Die Anlage wurde abgeschaltet um eine weitere Fehlfunktion während der Nacht auszuschließen.
19.03.2014 03:42 Uhr: Brand bei der Firma Remondis
Um 03:42 Uhr erfolgte ein automatischer Alarm der Brandmeldeanlage der Firma Remondis aus dem Industriegebiet "Auf Dem Teich". Der Löschzug Nickenich rückte umgehend aus. Auf dem Lagerplatz für Wertstoffe befand sich eine Sammelstelle im Brand und das Feuer griff bereits auf das Schutzdach über. Gemeinsam mit den Kameraden aus Plaidt und Kruft wurde das Feuer bekämpft und die Sammelstelle zwecks Löschung von Glutnestern mit einem Radlader ausgeräumt. Ebenfalls im Einsatz waren das Deutsche Rote Kreuz sowie die Polizei Andernach.
17.03.2014 14:52 Uhr: Starke Rauchentwicklung in der Wiesenstraße
Die Feuerwehr Nickenich wurde durch die Leitstelle Koblenz alarmiert. Gemeldet war eine starke Rauchentwicklung im Bereich der Wiesenstraße. Vor Ort fanden die Kameraden brennenden Abfall vor - darunter Styropor. Ein weiteres Eingreifen war nicht erforderlich.
17.03.2014 00:12 Uhr: Vermisstensuche im Wald
Die Feuerwehr Nickenich wurde zu einer Vermisstensuche im Bereich des Nickenicher Waldes gegen 0:12 Uhr alarmiert. Eine Frau kündigte zuvor nach einem Streit suizidale Absichten an.
Gemeinsam mit Polizei, Rettungsdienst und Rettungshundestaffel durchsuchten die Kameraden der VG Pellenz das Waldgebiet systematisch. Dabei wurden sie aus der Luft durch einen Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera unterstützt.
Die Suche blieb zunächst erfolglos. Ein Spezialfahrzeug des LKA Rheinland Pfalz wurde nachgefordert, mit dessen Hilfe eine exakte Peilung des Mobiltelefons der gesuchten Person möglich war. Die Frau wurde daraufhin im Wald aufgespürt und lebend angetroffen.
Der Rettungsdienst übernahm die weitere Versorgung der Frau.
09.03.2014 06:01 Uhr: Ausgelöster Rauchmelder in Wohnung
Der Löschzug Nickenich wurde aufgrund eines ausgelösten Rauchmelders im Lärchenhof alarmiert. Nach Öffnung der Wohnungstür stellte sich der Alarm als Fehlfunktion heraus, da keine Rauchentwicklung zu erkennen war.
04.03.2014 20:42 Uhr: Ölspur
Der Löschzug Nickenich wurde zu einer Ölspur alarmiert, die sich vom Kreisverkehr an der L116 durch das gesamte Ortsgebiet zog.
09.02.2014 14:19 Uhr: Umgestürzter Baum L116
Auf der L116 in Richtung Maria Laach war ein Baum umgestürzt und hatte sich in anderen Bäumen verkeilt. Da der Baum weiter auf die Fahrbahn zu fallen drohte, wurde er mit der Motorsäge entfernt. Die L116 wurde während der Arbeiten gesperrt.
24.01.2014 13:22 Uhr: Türöffnung in der Andernacher Straße
Die Feuerwehr Nickenich wurde durch die Polizei zu einer Türöffnung in der Andernacher Straße alarmiert. Es wurde eine hilflose Person in einem Haus vermutet. Die Einsatzkräfte verschafften sich Zugang zu der Wohnung und fanden die Person lebend vor.
Diese wurde durch den bereitstehenden Rettungsdienst umgehend medizinisch versorgt.